Terra Mineralia Freiberg

Terra Mineralia Freiberg

entdecke MINT – für Kids

In der Terra Mineralia in Freiberg kannst du eine riesige Sammlung von bunten und funkelnden Mineralien aus der ganzen Welt entdecken. Hier erfährst du, woher die Steine kommen und warum sie so besonders sind. Besonders spannend ist der Raum mit den leuchtenden Steinen, die unter UV-Licht in verschiedenen Farben strahlen. Du kannst auch echte Meteoriten aus dem Weltall sehen und lernen, wie sie auf die Erde gekommen sind. Der Besuch macht richtig Spaß, weil du an vielen Stationen selbst mitmachen kannst!

entdecke MINT – für alle

Wenn du dich für die Geheimnisse der Erde und ihrer Schätze interessierst, ist die Terra Mineralia in Freiberg der perfekte Ort für dich. Hier kannst du eine der größten und beeindruckendsten Mineralienausstellungen der Welt bestaunen. Ob leuchtende Kristalle, seltene Edelsteine oder faszinierende Fossilien – in dieser Ausstellung wird dir die Vielfalt der Mineralien in voller Pracht gezeigt.

Was kannst du hier entdecken?

Mineralien aus aller Welt
In der Terra Mineralia erwartet dich eine riesige Sammlung von über 3.500 Mineralien, Edelsteinen und Meteoriten aus allen Teilen der Welt. Du kannst Mineralien aus Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa entdecken. Die Exponate sind so angeordnet, dass du die geologischen Besonderheiten der verschiedenen Kontinente und Länder kennenlernst. Jedes Mineral erzählt eine eigene Geschichte, und du wirst staunen, wie unterschiedlich und gleichzeitig faszinierend diese natürlichen Schätze sind.

Sonderschauen und thematische Ausstellungen
Neben der Hauptausstellung gibt es immer wieder Sonderausstellungen, die sich bestimmten Themen widmen, wie zum Beispiel den Kristallen der Alpen oder den Edelsteinen aus fernen Ländern. Diese wechselnden Präsentationen ermöglichen es dir, immer wieder neue und spannende Aspekte der Welt der Mineralien zu entdecken. Begleitend gibt es interaktive Stationen, an denen du dein Wissen testen und selbst Experimente durchführen kannst.

Edelsteine und ihre Bedeutung
Ein Highlight der Ausstellung sind die wertvollen Edelsteine, die hier in allen Farben und Formen zu bewundern sind. Neben ihrer Schönheit erfährst du auch viel über die Entstehung und die Eigenschaften dieser kostbaren Mineralien. Einige dieser Edelsteine werden in berühmten Schmuckstücken verwendet, und du bekommst Einblicke in die Welt des Juwelierhandwerks und der Edelsteinbearbeitung.

Meteoriten – Botschafter aus dem All
Ein ganz besonderer Bereich der Terra Mineralia widmet sich den Meteoriten. Diese steinernen Botschafter aus dem Weltall geben dir einen faszinierenden Einblick in die Entstehung unseres Sonnensystems. Du kannst echte Meteoritenstücke betrachten und mehr darüber erfahren, wie diese Himmelskörper die Erde erreicht haben. Einige der Exponate stammen von spektakulären Einschlägen, die das Gesicht unseres Planeten geprägt haben.

Fluoreszierende Mineralien
Ein weiteres Highlight ist die faszinierende Welt der fluoreszierenden Mineralien. In einem speziellen abgedunkelten Raum kannst du sehen, wie bestimmte Mineralien unter UV-Licht in den unterschiedlichsten Farben leuchten. Diese magisch wirkende Darstellung zeigt, dass Mineralien nicht nur durch ihre Form und Farbe, sondern auch durch ihre physikalischen Eigenschaften beeindrucken können.


Die Terra Mineralia ist nicht nur eine beeindruckende Sammlung von Mineralien, sondern auch ein Erlebnisort. Das Schloss Freudenstein, in dem die Ausstellung untergebracht ist, bietet eine einzigartige Kulisse für die farbenfrohen und glänzenden Schätze der Erde. Zudem gibt es eine Vielzahl an interaktiven Stationen, an denen du selbst aktiv werden kannst. Kinder und Erwachsene können durch Spiele und Experimente lernen, wie die verschiedenen Mineralien entstehen und welche Rolle sie in unserem Alltag spielen. Die Ausstellung ist so konzipiert, dass sie sowohl wissenschaftliche Tiefe als auch Spaß und Faszination für alle Altersgruppen bietet.

Für Schulklassen
Für Schulklassen ist die Terra Mineralia ein ideales Ausflugsziel. Es gibt spezielle Führungen und Workshops, die auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt sind. Hier können Schülerinnen und Schüler die Welt der Mineralien interaktiv erkunden und erfahren mehr über die Geologie der Erde. Die Verbindung von Lernen und Erleben macht das Museum zu einem Ort, der das Interesse an Naturwissenschaften auf spannende Weise weckt. Zudem stehen Materialien zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs zur Verfügung, sodass der Ausflug auch im Unterricht eingebunden werden kann.

Adresse
Ausstellung terra mineralia
Schloss Freudenstein
Schlossplatz 4
09599 Freiberg

Anreise
Bahn: Haltestelle “Freiberg (Sachs) Hbf”
Bus: verschiedene Buslinien bis “Schloßplatz” oder “Meißner Ring/Geschwister-Scholl-Str.”