
entdecke MINT – für Kids
Im Universum Bremen kannst du selbst zum Forscher werden! Hier gibt es viele spannende Experimente, die du ausprobieren darfst. Du kannst mehr über Technik, die Natur und den menschlichen Körper lernen und dabei richtig viel Spaß haben. Besonders cool ist das Erdbebensofa, auf dem du ein echtes Erdbeben nachfühlen kannst. Egal ob du drinnen oder draußen unterwegs bist – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken!
entdecke MINT – für alle
Das Universum Bremen ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch Naturwissenschaften, Technik und Menschheitsgeschichte mitnimmt. In der beeindruckenden Architektur des futuristisch anmutenden Gebäudes findest du eine Vielfalt von Experimenten und Ausstellungen, die zum Mitmachen einladen. Hier kannst du selbst forschen, ausprobieren und die Geheimnisse der Welt um dich herum erkunden.
Was kannst du hier entdecken?
Die Ausstellung “Technik”
Im Bereich “Technik” des Universums kannst du tief in die Welt der Maschinen, Erfindungen und technologischen Innovationen eintauchen. Du erfährst, wie die Dinge funktionieren, die wir täglich benutzen, und lernst verschiedene Antriebsarten, Konstruktionsweisen und technische Prinzipien kennen. An interaktiven Stationen kannst du etwa ausprobieren, wie Zahnräder oder Hebel Kräfte übertragen. Spannend ist auch der Blick in die Zukunft: Welche Technologien könnten unser Leben in den nächsten Jahrzehnten revolutionieren? Hier wird der Ingenieur oder die Ingenieurin in dir geweckt!
Die Ausstellung “Mensch”
Der Bereich “Mensch” widmet sich ganz dem Wunderwerk des menschlichen Körpers. Von der Funktionsweise des Gehirns über die Sinne bis hin zu Fragen der Evolution – du kannst hier an verschiedenen Stationen nachvollziehen, wie dein Körper arbeitet und welche erstaunlichen Fähigkeiten er hat. Ein besonderes Highlight ist der Seiltanz-Simulator, bei dem du deinen Gleichgewichtssinn testen kannst. Du lernst auch, wie sich Menschen an unterschiedliche Lebensbedingungen anpassen und was uns als Spezies einzigartig macht.
Die Ausstellung “Natur”
Im Bereich “Natur” geht es um die Kräfte der Natur und wie sie unsere Erde formen. Themen wie Geologie, Wetterphänomene und physikalische Gesetze stehen hier im Mittelpunkt. Du kannst hautnah erleben, wie Vulkane entstehen oder welche Kräfte bei Erdbeben freigesetzt werden. Spannende Exponate und Modelle machen es möglich, Naturprozesse besser zu verstehen. Besonders beeindruckend ist das große Erdbebensofa, auf dem du die Kraft eines Erdbebens simulieren kannst.
Der Außenbereich
Neben den Indoor-Ausstellungen bietet das Universum Bremen auch einen großzügigen Außenbereich. Hier kannst du weitere spannende Experimente im Freien erleben. Besonders hervorzuheben ist die “Himmelstreppe”, von der aus du einen tollen Blick auf das Gelände hast. Verschiedene Installationen laden dich dazu ein, dich an der frischen Luft mit wissenschaftlichen Phänomenen zu beschäftigen – von der Windkraft bis zur Schallausbreitung.
Das Universum Bremen ist ein Museum, in dem du nicht nur zuschaust, sondern aktiv wirst. Interaktive Exponate und Experimente machen die Ausstellung lebendig und ermöglichen es dir, Wissenschaft hautnah zu erleben. Du kannst an den Stationen selbst forschen und mit deinen eigenen Händen herausfinden, wie die Welt funktioniert. Außerdem gibt es regelmäßig Sonderausstellungen und Workshops, die aktuelle wissenschaftliche Themen beleuchten.
Für Schulklassen
Das Universum Bremen eignet sich hervorragend als Ausflugsziel für Schulklassen. Durch die interaktiven Stationen und die praxisnahen Erklärungen werden naturwissenschaftliche und technische Themen spielerisch vermittelt. Schulgruppen haben die Möglichkeit, spezielle Führungen und Programme zu buchen, die auf das Alter und die Interessen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind. Es ist ein Ort, an dem Lernen und Spaß perfekt miteinander verbunden werden.
Adresse
Universum Bremen
Wiener Straße 1a
28359 Bremen
Anreise
Mit der Straßenbahn: Linie 6, Haltestelle “Universität Nord”
Mit dem Bus: Linie 22, Haltestelle “Wiener Straße”
