
entdecke MINT – für Kids
Im Science Center Spectrum in Berlin kannst du selbst spannende Experimente ausprobieren und viel über Naturwissenschaften lernen. Es gibt über 150 Stationen, an denen du entdecken kannst, wie Licht, Geräusche, Strom und Bewegung funktionieren. Du kannst zum Beispiel mit Magneten experimentieren, Schallwellen sichtbar machen oder an einer Drehplattform herausfinden, wie sich dein Gleichgewicht verändert. Alles ist zum Mitmachen gedacht, sodass du die Wissenschaft hautnah erleben kannst. Ein Besuch macht richtig Spaß und zeigt dir, wie faszinierend unsere Welt ist!
entdecke MINT – für alle
Das Science Center Spectrum in Berlin ist ein Ort, an dem du Wissenschaft und Technik spielerisch entdecken kannst. Hier stehen über 150 interaktive Experimentierstationen bereit, bei denen du selbst ausprobieren und verstehen kannst, wie die Welt funktioniert. Egal ob jung oder alt – das Spectrum begeistert mit vielen Themen aus Physik, Mathematik, Chemie und Biologie.
Was kannst du hier entdecken?
Licht und Sehen – Einblicke in die Welt des Sichtbaren
Im Bereich „Licht und Sehen“ erfährst du, wie unser Auge funktioniert und wie Licht die Welt um uns herum sichtbar macht. An den Experimentierstationen kannst du ausprobieren, wie Farben entstehen und warum wir sie so unterschiedlich wahrnehmen. Mithilfe von Prismen und Spiegeln erfährst du, wie sich Lichtstrahlen brechen und spiegeln lassen. Ein Highlight ist der „Lichttunnel“, in dem du dich von unterschiedlichen Farben umgeben lassen kannst und erlebst, wie das Licht auf deine Stimmung wirkt. Durch die interaktiven Experimente lernst du, dass Licht und Farben mehr sind als das, was wir auf den ersten Blick sehen.
Elektrizität und Magnetismus – Die unsichtbaren Kräfte
Dieser Bereich beschäftigt sich mit den Kräften, die hinter vielen technischen Geräten stecken. Hier kannst du selbst elektrische Schaltkreise bauen und herausfinden, wie Strom fließt. An einer Elektromagnet-Station wird sichtbar, wie man mit Strom ein Magnetfeld erzeugen kann – eine Technik, die in vielen Maschinen und Geräten Anwendung findet. Eine weitere spannende Station zeigt dir, wie eine Batterie funktioniert und wie sie Energie speichert. Durch das eigene Ausprobieren wird Elektrizität und Magnetismus greifbar und du kannst die Grundlagen der Elektrizität spielerisch verstehen.
Kräfte und Bewegung – Physik zum Anfassen
Im Themenbereich „Kräfte und Bewegung“ erlebst du die Gesetze der Physik hautnah. Wie bewegen sich Gegenstände, wenn du Kraft auf sie ausübst? An den Experimentierstationen kannst du dies ausprobieren, indem du beispielsweise Kugeln durch Kurvenbahnen schickst oder Hebel in Bewegung setzt. Hier kannst du erfahren, was Beschleunigung, Reibung und Schwerkraft bedeuten und wie sie unser tägliches Leben beeinflussen. Ein besonderes Experiment ist die „Drehplattform“, auf der du selbst spüren kannst, wie sich Drehbewegungen verändern, wenn du deine Körperhaltung veränderst. Die anschaulichen Experimente machen die Physik verständlich und zeigen dir, wie Bewegung und Kräfte zusammenhängen.
Akustik – Die Welt des Klangs
In der Ausstellung zur Akustik tauchst du ein in die Welt der Töne und Klänge. Hier kannst du selbst Schallwellen erzeugen und sehen, wie sie sich in verschiedenen Medien, wie Luft und Wasser, ausbreiten. An einigen Stationen lässt sich nachvollziehen, warum bestimmte Instrumente unterschiedlich klingen und wie sich Schall in einem Raum verhält. Besonders spannend ist die „Flüsterwand“, an der du mit leiser Stimme sprechen und die Schallwellen über eine Distanz hinweg weiterleiten kannst. Durch diese interaktiven Erlebnisse wird dir klar, dass Schallwellen überall um uns herum sind und wie sie unser Hören beeinflussen.
Das Science Center Spectrum zeichnet sich durch seine Interaktivität aus. Hier darfst du nicht nur zuschauen, sondern selbst ausprobieren und experimentieren. Die Experimente sind so gestaltet, dass sie für alle Altersgruppen verständlich und zugänglich sind. Neben den festen Ausstellungsbereichen gibt es auch wechselnde Sonderausstellungen und Workshops, die immer wieder neue Einblicke in spannende naturwissenschaftliche Themen bieten. Die Vielfalt der Themen macht das Spectrum zu einem Ort, an dem du immer wieder Neues entdecken kannst – sei es alleine, mit Freunden oder der Familie.
Für Schulklassen
Das Science Center Spectrum ist perfekt für Schulklassen geeignet. Die vielfältigen Experimentierstationen bieten die Möglichkeit, naturwissenschaftliche Phänomene direkt und anschaulich zu erleben. Für Schulklassen gibt es spezielle Führungen und Workshops, die auf den Lehrplan abgestimmt sind und Schülerinnen dazu einladen, selbst zu experimentieren. Besonders spannend sind die thematischen Führungen, bei denen die Schülerinnen in kleinen Gruppen unter Anleitung eigenständig forschen und entdecken können. Ein Besuch im Spectrum ist eine tolle Ergänzung zum Schulunterricht, da er das Wissen aus dem Klassenzimmer lebendig und erfahrbar macht.
Adresse
Science Center Spectrum
Möckernstraße 26
10963 Berlin
Anreise
U-Bahn: U Möckernbrücke (U1, U3, U7)
S-Bahn: S Anhalter Bahnhof (S1, S2, S25, S26), ca. 10 Minuten Fußweg
Bus: Haltestelle „Anhalter Bahnhof“ (Linien M29, 248)
Direkt nebenan befindet sich das Technikmuseum
